Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

KiB – Kultur im Bergkirchenviertel e. V.
c/o Galerie RubrechtContemporary
Büdingenstraße 4–6
65183 Wiesbaden
E-Mail: [email protected]
oder [email protected]


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.


3. Zwecke der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten insbesondere:

  • zur Beantwortung von Anfragen per E-Mail

  • zur Organisation und Durchführung von Vereinsveranstaltungen

  • zur Mitgliederverwaltung (sofern Sie Mitglied sind)

  • zur Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Veröffentlichung von Fotos mit Einwilligung)


4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. für den Newsletter oder Fotoveröffentlichung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)


5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt,

  • dies ist zur Durchführung eines Vertragsverhältnisses erforderlich,

  • wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.


7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. beim Hessischen Datenschutzbeauftragten).


8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.


9. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


10. Externe Links

Unsere Webseite kann Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalte und Datenschutzpraktiken und übernehmen dafür keine Verantwortung.


11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.


Stand: April 2025